Keiss – Bettyhill

Heute ging es früh weiter auf der NC500. Ausgehend von unserem B&B nahe Keiss fuhren wir zu unserem ersten Zwischenstop, John O‘ Groats. Das ist der Gegenpol zu Land’s End. Danach fuhren wir dann nach Dunnet Head, dem nördlichsten Punkt der Insel. Weiter ging es nach Thurso, bevor wir schließlich zu unserem heutigen Ziel Bettyhill fuhren.

Old Keiss Castle

Auf dem Weg zu John O’Groats kommt man am Warth Hill Viewpoint (auf der linken Seite in Fahrtrichtung Norden) vorbei.

Nach einem Rundgang durch das Gelände und einen Cappucino ging es dann weiter nach Dunnet Head. Dunnet Head ist Leuchtturm am nördlichsten Punkt der Insel. An den Klippen nisten eine Menge an Vögeln, unter anderem sollten dort auch Puffins nisten. Leider haben wir keine gesehen. Etwas oberhalb des Leuchtturms stehen noch Ruinen aus dem zweiten Weltkrieg. Hier war ein Beobachtungsposten um von Norden anfliegende Flugzeuge oder auch Schiffe zu sichten. Wer eine interssante Ferienwohnung sucht, hier klicken. Der nächst Supermarkt ist allerdings ca. 36 Km entfernt, in Wick.

Die Straße wurde dann hinter Dunnet Head etwas enger. Knapp die Breite einer Landstraße, aber noch kein Single Track. Vor allen Dingen ging es an den Klippen entlang und immer wie in einer Berg- und Talbahn. Am späten Mittag haben wir dan Thurso erreicht. Eine Ortschaft die früher hauptsächlich vom Fischfang lebte. Heute ist nur noch etwas Industrie vorhanden. Es gibt in diesem kleinen Ort sogar einen verkehrsberuhigten Bereich.

Als wir dann weiter in Richtung Bettyhill gefahren sind, kamen wir noch an einem Versuchsgelände für Raketen vorbeigekommen. Da das Gebiet dünne besiedelt ist, macht das durchaus Sinn.